Info

Wann findet Rock im Park 2025 statt?

Rock im Park findet vom 6. - 8. Juni 2025 statt.
 

Wo findet Rock im Park 2025 statt?

Rock im Park findet auf dem Zeppelinfeld im Herzen von Nürnberg statt.
 

Einlass auf das Festivalgelände

Sowohl die Parkplätze als auch die Campingflächen werden aus Rücksicht auf die Anwohner:innen erst ab Donnerstag, den 05.06.2025, um ca. 09:00 Uhr geöffnet. Eine Anreise vor diesem Zeitpunkt macht keinen Sinn, da das komplette Veranstaltungsgelände abgeriegelt ist. Die Abreise muss bis Montag, den 09.06.2025, um 10:00 Uhr erfolgen.

Der Zutritt zum Konzertgelände erfolgt nur mit Festivalbändchen am Handgelenk. Dieses bekommt ihr an den CHECK-INs. 

Zusätzlich zur Bändchenkontrolle werden beim Einlass Sicherheitskontrollen durchgeführt.


Altersbeschränkung

 

Aufenthalt Minderjähriger auf dem Veranstaltungs- und Festivalgelände

Kindern unter 8 Jahren ist der Zutritt auch in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (in der Regel die Eltern) auf das Festivalgelände (Infield) nicht gestattet. Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 ist der Zutritt und Aufenthalt nur in Begleitung einer personenberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person bis 24:00 Uhr gestattet. Jugendlichen ab 16 Jahren ist der Zutritt und Aufenthalt auch ohne Begleitung einer personenberechtigen oder erziehungsbeauftragten Person bis zum Ende der Veranstaltung gestattet.

Aufenthalt Minderjähriger auf den Campingflächen des Veranstaltungsgeländes

Kindern unter 8 Jahren ist der Zutritt auch in Begleitung einer personenberechtigten Person (in der Regel die Eltern) auf die Campingflächen nicht gestattet. Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren ist der Zutritt und der Aufenthalt nur in Begleitung einer personenberechtigten Person gestattet. Jugendlichen ab 16 Jahren ist der Zutritt und der Aufenthalt auch ohne Begleitung einer personenberechtigten Person gestattet.

Erziehungsbeauftragungen werden nur in schriftlicher Form akzeptiert und werden an den Zugängen zum Veranstaltungs- und/oder Festivalgelände kontrolliert. Hierbei sind sowohl die Altersnachweise der minderjährigen Personen (amtliches Ausweisdokument, Kinder- oder Personalausweis) wie auch die amtlichen Ausweisdokumente der begleitenden personenberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen vorzuzeigen, so dass ein Abgleich mit den Angaben der Erziehungsbeauftragung erfolgen kann.

Dafür muss ein Formular benutzt werden, das hier zum Download bereit steht.

Alle weiteren gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) behalten ihre volle Geltung.


Rund um Rock im Park

Nur 10 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Festivalgelände entfernt, befindet sich die historische Altstadt von Nürnberg. Wer noch nicht da war, sollte das schleunigst nachholen! Nürnberg hat nämlich einiges zu bieten. 

Direkt im Umfeld des Veranstaltungsgeländes gibt es außerdem verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Baden ist im Stadionbad und Clubbad möglich. Bei strahlendem Sonnenschein könnte eine Tretbootfahrt auf dem Dutzendteich eine Alternative sein, um den Mittag relaxt beginnen zu lassen. Neben dem Konzert-Marathon auf den Bühnen solltet ihr euch auch die Zeit nehmen, den geschichtlichen Hintergrund des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes ausführlich kennen zu lernen. Hierzu bietet euch das Dokumentationszentrum einen umfassenden Überblick. 


Weiteren Fragen?

Falls ihr zu eurem Anliegen keine passende Information gefunden habt, wendet euch bitte an: info@argo-konzerte.de

Allgemeines

Rock im Park ist ein Festival, das für alle Fans gleichermaßen offen sein soll. Wir bemühen uns deshalb seit Jahren, Rock im Park so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Das bezieht sich nicht nur auf die Beschaffenheit des Geländes, sondern auch auf den Umgang miteinander während des Festivals. Neben den üblichen Maßnahmen setzen wir auch auf euch, um das Feiern für alle noch besser zu machen.


rockAbility Camping (Special Needs Camping)

Das Campen auf dem rockAbility Camping ist nur mit einem entsprechenden Weekend Festival Ticket – rockAbility Camping (Special Needs) möglich. Bei diesem handelt es sich um einen barrierefreien Campingplatz mit besonderen Einrichtungen an zentral gelegener Stelle in unmittelbarer Nähe zu den Eventbereichen am Waldsportplatz Ecke Karl-Steigelmann-Str. / Kurt-Leucht-Weg eingerichtet.
Der Platz am rockAbility Camping ist limitiert, deshalb könnt ihr dort mit maximal einer Begleitperson, campen. Falls ihr auf mehrere Begleitpersonen angewiesen seid, kontaktiert uns im Vorfeld direkt unter: info@argo-konzerte.de
Der rockAbility Campingbereich verfügt über einen Assistant Point, der durchgehend besetzt ist und eure Fragen zum Festival kompetent beantwortet. Dieser Point verfügt über eine zentrale Stromanschlussstelle, an der bei Bedarf elektrische Geräte – wie z.B. Elektrorollstühle – aufgeladen werden können. Die einzelnen Zeltstellplätze verfügen nicht über einen separaten Anschluss.


Tickets & Camping 

Personen mit dem Merkzeichen B im Ausweis können für sich und eine Begleitperson Eintrittskarten für Rock im Park unter der Hotline-Nummer +49 421 353 638 bestellen. Fans aus Ländern, die keinen Buchstabenvermerk im Schwerbehindertenausweis haben, können sich bei Fragen zum Camping an info@argo-konzerte.de wenden. Sollte ihre Behinderung oder chronische Erkrankung einem Eintrag in Deutschland entsprechen, werden sie natürlich gleichgestellt. Alle Anfragen werden komplett vertraulich behandelt.
 

Medikamente

Solltet ihr auf Medikamente angewiesen sein, die einer Kühlung bedürfen, könnt ihr diese gerne beim rockAbility Assistant Point abgeben. Dazu bitten wir euch, die Medikamente in eine kleine beschriftete Plastikbox zu packen. 
Im Falle von Diabetes oder Allergien dürft ihr euren Pen mit auf das Gelände nehmen. Weist bitte die Security darauf hin, dass ihr den Pen benötigt – nicht jede:r ist mit dem Thema vertraut.
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen (z. B. Cannabis oder Ersatzstoffe), bringt bitte eine Verordnung von eurem behandelnden Arzt mit. Frei verkäufliche Medikamente, die nicht gelagert oder gekühlt werden müssen, müssen nicht angemeldet werden.
 

Festivalgelände

In den Eventbereichen der vier Bühnen ist jeweils ein rollstuhlgängiges Podest errichtet, welches einen ungehinderten und freien Blick auf die Bühne ermöglicht. Durch die Positionierung mehrerer Delay-Türme im Bereich der Utopia Stage ist auch an den Podesten ein optimaler Sound gewährleistet. Zudem ist der Weg zu den Bühnen befestigt und außerdem speziell ausgeschildert.


Sanitäranlagen

In direkter Nähe zum rockAbility Campingbereich befinden sich barrierefreie und behindertengerechte Toiletten und Duschen. Zudem befinden sich bei den Podesten im Eventbereich barrierefreie und behindertengerechte Toiletten.


Du fühlst dich unwohl?

Geht es dir oder jemandem aus deiner Gruppe nicht gut? Meldet euch bei der Ansprechperson am rockAbility Assistant Point oder auf dem Gelände bei unseren Sanitäter:innen. Auch die Security kann im Falle einer medizinischen Notlage angesprochen werden. Sie veranlassen dann alles, damit euch schnell und sicher geholfen wird.ausgeschildert.


Infos & Feedback

Die zentrale E-Mail-Adresse für alle Anliegen rund um das Thema Rock im Park mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung ist: info@argo-konzerte.de. Ihr könnt hier auch Feedback geben und Verbesserungsvorschläge einbringen – wir möchten gemeinsam mit euch Rock im Park noch barrierefreier gestalten.

 

Subscribe

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Version 6.2.1.c58f3be